Standort: Deutschland (Deutsch) |

Fundsmith SICAV – Fundsmith Sustainable Equity Fund
€11.70 T Class Acc, 01 Aug. 25

RepRisk Index (RRI)

Zum 30 Juni FSEF MSCI World
Umwelt 3.0 5.1
Soziales 13.0 14.3
Governance 14.5 14.1
RRI gesamt 30.6 33.5
RRI-Änderung 1 Monat 2.2 1.0
Spitzen-RRI 24 Monate 40 44
RRR BB B

Innovation

Zum 30 Juni FSEF MSCI World
F&E in % vom Umsatz* 6.4% 2.9%
TTM Organisches Wachstum" 7.0% 4.0%
Capital Impact™ 0.52 0.21

Umwelt*

Zum 30 Juni FSEF MSCI World
Abfall t/Mio. £ FCF 11.7 396
Gefährlicher Abfall t/Mio. £ FCF 0.5 25
Wasser m³/Mio. £ FCF 1,619 24,189
THG/CO2 t/Mio. £ FCF 85 219
Energie MWh/Mio. £ FCF 634 1,432
SBTi-validiert (auf 1,5° ausgerichtet) 69% 45%
SBTi-Net-Zero-ausgerichtet 50% 23%

Soziales*

Zum 30 Juni FSEF MSCI World
Frauen unter den Mitarbeitern 44% 39%
Frauen im Management 34% 31%
Frauen unter den Führungskräften 30% 23%
Frauen im Verwaltungsrat 38% 35%

Governance*

Zum 30 Juni FSEF MSCI World
Einhaltung der GRI 63% 33%
Unabhängige Verwaltungsratsmitglieder 79% 75%
Geschäftsführer, die Anteile halten 60% 42%
Reporting an CDP 96% 10%
Reporting Scope 1&2 Treibhausgasemissionen 88% 41%
Reporting Wasserentnahme 69% 34%
Reporting Abfallaufkommen 77% 33%

Geringstes Reprisk

Zum 30 Juni RRI
Waters 0
Amadeus 0
Mettler-Toledo 0
Greggs 16

Höchstes Reprisk

Zum 30 Juni RRI
Alphabet 64
Microsoft 62
Mastercard 52
Marriott 49

Stimmrechtsausübung

12 Monate bis 30 Juni %
Stimmrechtsvertreter, die abgestimmt haben 100
Gegen das Management gestimmt 8
Gegen die Vergütung der Geschäftsführung gestimmt 70

Juni 2025 Kommentar

Umwelt 

  • Eine neue US-Plattform zur Kohlenstoffabscheidung, Aurora Sustainable Lands, gab bekannt, dass sie eine Vereinbarung mit Microsoft unterzeichnet hat. Im Rahmen der Vereinbarung erhält Microsoft über zehn Jahre fast fünf Millionen naturbasierte Kohlenstoffgutschriften, die durch verbesserte Waldbewirtschaftungspraktiken in US-Wäldern generiert werden.
  • Das in Oslo ansässige Unternehmen Hafslund Celsio gab einen neuen Kohlenstoffabnahmevertrag mit Microsoft bekannt. Laut der Ankündigung plant Microsoft, über zehn Jahre mehr als eine Million Tonnen Kohlenstoffgutschriften zu kaufen, die durch ein Kohlenstoffabscheidungsprojekt in Norwegens größter Abfallverwertungsanlage erzeugt werden.
  • Microsoft hat mit Agoro Carbon einen 12-jährigen Abnahmevertrag unterzeichnet, in dem der Kauf von 2,6 Millionen Kohlenstoffgutschriften vereinbart wird. Die Gutschriften werden durch regenerative landwirtschaftliche Praktiken generiert, die von Agoro in US-Bauernhöfen eingesetzt werden, die alle darauf ausgelegt sind, die Kohlenstoffbindung im Boden zu erhöhen.
  • Google gab bekannt, dass es ein Abkommen über den Kauf von 200 MW „zukünftiger sauberer Energie“ von Commonwealth Fusion Systems (CFS) unterzeichnet hat. CFS ist ein privates Unternehmen, das ein Kernfusionskraftwerk baut, in das auch Google investiert. CFS glaubt, dass seine Kernfusionstechnologie schnell genug voranschreitet, um sein erstes Kraftwerk bis Anfang der 2030er Jahre an das Stromnetz Virginias anzuschließen.
  • Time und Statista haben ihre Liste „World’s Most Sustainable Companies of 2025“ veröffentlicht. Die Bewertung der Nachhaltigkeit der Partnerschaft basiert auf den öffentlichen Verpflichtungen der Unternehmen zu und Fortschritten bei der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele im Kalenderjahr 2023. Insgesamt wurden zehn Unternehmen im Portfolio des Fonds in die 500 aufgenommen, darunter Amadeus, Atlas Copco, Church & Dwight, Coloplast, Mastercard, Mettler-Toledo, Microsoft, Otis, Visa und Waters. 

Innovation

  • L’Oréal wurde als innovativstes Unternehmen Europas auf der ersten Erscheinung der Liste „Europe’s Most Innovative Companies“ von Fortune ausgezeichnet. In der Liste werden die 300 innovativsten Unternehmen des Kontinents anhand von drei Schlüsselsäulen bewertet: Produktinnovation, Prozessinnovation und Innovationskultur.

RRI-Änderung im letzten Monat

Größter Rückgang

IDEXX -8

Größte Zunahme

Home Depot +19

Der RepRisk Index-Score von Home Depot stieg im Juni nach einem Rückruf der vom Unternehmen verkauften Gaskessel um 19. Die US-amerikanische Consumer Product Safety Commission hat den Rückruf der in Japan für Rinnai America hergestellten Kessel aufgrund einer angeblichen Kohlenmonoxidvergiftungsgefahr angekündigt. Die Anteile wurden auch in den USA von Amazon.com und Lowe’s verkauft.

*Quelle: Bloomberg und Unternehmensberichte. Umweltzahlen sind gewichtete Durchschnitte, andere Zahlen sind einfache Durchschnitte, mit Ausnahme von „F&E als % des Umsatzes“; bei dieser Zahl handelt es sich um einen Medianwert. Bei den vorstehend aufgeführten Umweltzahlen handelt es sich lediglich um einen Richtwert, da nur ca. 75 % der Portfoliounternehmen vergleichbare Zahlen melden. Liegen keine Zahlen zu den Bestandteilen vor, werden diese von Fundsmith LLP Research auf der Grundlage der am nächsten gelegenen vergleichbaren Branchenzahlen geschätzt, die für das Vermögen des Unternehmens erhältlich sind, und skaliert. „Organisches Wachstum“ ist das durchschnittliche Umsatzwachstum für die letzten 12 Monate ohne M&A und FX, wobei die zuletzt gemeldeten Zahlen verwendet wurden. Capital ImpactTM ist die Productive Asset Investment Ratio (Capex/Abschreibung), multipliziert mit dem Return on Invested Capital (EBIT/investiertes Kapital), wie zuletzt berichtet. Je produktiver die Kapitalinvestition, desto höher die Zahl.

RepRisk-Daten werden von RepRisk ESG Business Intelligence www.reprisk.com bezogen. Der RepRisk Indicator (RRI) greift über einen Algorithmus auf das Risiko eines Reputationsschadens für Unternehmen aus 28 ESG-Themen und einer Vielzahl spezifischer und thematischer „heißer Themen“ zu. Zum Beispiel: Schädigung des Korallenriffs, Menschenhandel oder Bedrohungen gefährdeter Arten. 0–25 steht für geringe Risikoexposition, 26–49 für eine mittlere Risikoexposition, 50–59 für eine hohe Risikoexposition, 60–74 für eine sehr hohe Risikoexposition und 75–100 für eine extrem hohe Risikoexposition. Wir verwenden den RRI, um unsere nachhaltigsten/am wenigsten nachhaltigen Portfoliounternehmen zu berechnen. E-, S- und G-Scores sind der gewichtete durchschnittliche Prozentsatz der Nachrichten über die jeweiligen Themenkategorien. Die RRI-Veränderung ist, wie stark sich der gewichtete durchschnittliche RRI-Score in den letzten 30 Tagen verändert hat, wobei der beste/schlechteste Performer die größten Impulsgeber sind. Der Spitzen-RRI-Score ist der höchste gewichtete durchschnittliche RRI-Score in den letzten 2 Jahren.